
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 9 | 34,20 € * | 1,71 € * / 1 kg |
ab 10 | 33,86 € * | 1,69 € * / 1 kg |
ab 50 | 33,52 € * | 1,68 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HH202700
Speedi-Beet - das Original! Melassefreie Zuckerrübenschnitzel als Pferdefutter mit nur 10 Minuten Einweichzeit!
- Hochverdauliche Rohfaser
- Aus höchstwertigen melassefreien Zuckerrübenschnitzeln aus britischem Anbau hergestellt
- Als besonders für magenempfindliche Pferde und Ponys geeignet mit dem BETA EGUS Siegel ausgezeichnet
- Einweichzeit nur 10 Minuten
- Hohe Verdaulichkeit durch einzigartiges Garverfahren
- Langsam freigesetzte Energie ohne nachteiligen Einfluss auf das Temperament
- Niedriger Stärke- und Zuckergehalt
- Für hufrehegefährdete Pferde und Ponys geeignet
- Unterstützt den Wasserhaushalt
- Unterstützt die Darmgesundheit durch verdauliche Rohfaser
- GM-frei und frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
- Besonders schmackhaft
- Für Pferde und Ponys mit schlechten Zähnen geeignet
- Vielseitig einsetzbar für alle Arten von Pferden und Ponys
British Horse Feeds Speedi-Beet ist das Original! Die melassefreien Zuckerrübenschnitzel mit nur 10 Minuten Einweichzeit sind zu 96% zuckerfrei! Es wird nur aus besten Zuckerrüben ausschließlich aus britischem Anbau hergestellt und dem einzigartigen patentierten Garungsprozess unterzogen. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Pferdefutter, das Seinesgleichen sucht!
Die enthaltenen Rohfaser im Speedi-Beet, besonders Pectin, ist zu einem großen Prozentsatz löslich und damit leichter verdaulich als Rohfaser aus z.B. Heu. Damit liefert Speedi-Beet wertvolle Energie, die langsam freigesetzt wird und keinen nachteiligen Einfluss auf das Temperament hat.
Speedi-Beet ist stärkefrei und zuckerarm und dadurch ideal für hufrehegefährdete Pferde und Ponys.
Damit stellt Speedi-Beet ein besonders vielfältig einsetzbares Pferdefutter dar:
- Für übergewichtige Pferde und Ponys macht es in kleinen Mengen verabreicht Ergänzungsfuttermittel und Medikamente schmackhaft.
- Für untergewichtige Pferde und Ponys unterstützt es in größeren Tagesrationen die Gewichtszunahme
- Für Leistungspferde- und Ponys liefert es langsam freigesetzte Energie ohne nachteiligen Einfluss auf das Temperament.
besonders geeignet für: | Pferde/Ponys mit Stoffwechselproblemen, kolikgefährdete Pferde und Ponys, Pferde/Ponys mit empfindlichem Magen, hufrehegefährdete Pferde/Ponys, zu Übergewicht neigende Pferde/Ponys, ältere Pferde und Ponys, nervöse und überaktive Pferde/Ponys, Pferde/Ponys mit schlechten Zähnen |
Prüfzeichen: | BETA EGUS Assurance Mark |
Disziplinen: | Dressursport, Springsport, Fahrsport, Vielseitigkeitssport, Distanzreiten, Freizeitreiten, Rennsport, frühes Training, Rennsport, volles Training, Jagdreiten |
Struktur: | Mash |
Kaloriengehalt: | mittel |
Energiefreisetzung: | langsam freisetzende Energie |
Zusammensetzung: | haferfrei, hoher Rohfasergehalt, getreidefrei, frei von Mühlennachprodukten, niedriger Zuckergehalt, niedriger Stärkegehalt |
Doping-Richtlinien: | ADMR-konform, entspricht FEI- und Jockey Club-Regeln |
British Horse Feeds Speedi-Beet
Speedi-Beet ist so vielfältig einsetzbar: Sie können übergewichtigen Pferden und Ponys kleine Mengen geben, um z.B. Ergänzungsfuttermittel und Medikamente schmackhaft zu machen. Größere Mengen decken den Energiebedarf von Leistungspferden und -ponys oder unterstützen die Gewichtszunahme. Speedi-Beet ist besonders geeignet für Pferde und Ponys, deren Stärke- und Zuckeraufnahme kontrolliert werden muss, z.B. weil sie hufrehegefährdet sind oder unter einer Muskelstoffwechselstörung leiden. Speedi-Beet kann jedes Krippenfuttermittel oder Feed Balancer ergänzen.
Speedi-Beet kann bis zu 500 g/100 kg (trocken gewogen) Körpergewicht gegeben werden. Ein Pferd von 500 kg Körpergewicht kann also bis zu 2,5 kg Speedi-Beet (trocken gewogen) täglich erhalten. Sollten Sie größere Tagesrationen anstreben, z.B. um eine intensivere Unterstützung der Gewichtsentwicklung zu erreichen oder als kompletten Heuersatz, wählen Sie bitte British Horse Feeds Fibre-Beet.
Speedi-Beet muss eingeweicht verfüttert werden. Im gequollenen Zustand enthält es das Fünffache seines Eigengewichts an Wasser.
Die Empfehlungen verstehen sich als Richtlinie. Die angegebenen Futtermengen müssen ggf. entsprechend dem Ernährungszustand, der Arbeitsbelastung, der Umgebung und dem Managements angepasst werden. Falls Ihr Pferd oder Pony klinische Krankheitssymptome zeigt, ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate.
Hinweis: Das Produkt entspricht den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den Doping-Regeln der FEI und des Jockey Clubs.
British Horse Feeds Speedi-Beet
Inhaltsstoffe*
Rohprotein | 9,00% | Rohfett | 0,80% |
Rohfaser | 16,00% | Rohasche | 9,00% |
verdauliche Energie | 12 MJ/kg | ||
Zucker | 5,00% | ||
Stärke | 0,00% |
Zusammensetzung*
melassefreie Zuckerrübenschnitzel |
*British Horse Feeds produzieren Ihre Pferdefuttermittel nach einer festen Rezeptur, d.h. Inhaltstoffe, Zusammensetzung und Zusatzstoffe bleiben konstant. Da die Produkte aber nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen immer weiter entwickelt werden, kann es bei den Zusatzstoffen zu geringfügigen Abweichungen kommen, da die Vormischungen aktualisiert wurden. Diese Änderungen sind ausnahmslos vorteilhaft für die Gesundheit, Leistung und Erholungsrate Ihres Pferdes oder Ponys und ändern nicht die empfohlene Tagesration. Die Angaben zu den Mineralstoffgehalten beziehen sich sowohl auf diejenigen aus den Futterzusatzstoffen als auch auf die natürlich vorkommenden aus den verwendeten Rohstoffen. Letztere unterliegen natürlichen Schwankungen, die sich u.U. in den Analysen durch geringfügige Abweichungen wiederspiegeln.
British Horse Feeds erfüllen die Bedingungen von Qualitätssicherungs-Systemen wie UFAS und FEMAS, die zur Gewährleistung der Futtermittelsicherheit eingeführt wurden. British Horse Feeds sind gemäß dem BETA NOPS Code akkreditiert d.h. ihre Bemühungen, das Risiko der Kontamination ihrer Futtermittel mit natürlich vorkommenden verbotenen Substanzen (naturally occuring prohibited substances – NOPS), die den Regeln der FEI und des Jockey Club widersprechen, zu minimieren, wurden anerkannt. Die Einhaltung dieser Richtlinien gewährleistet, dass das Risiko des Auftretens solcher Substanzen auf ein Minimum reduziert ist.
Der BETA NOPS Code wird helfen, die Zahl positiver Dopingtests zu senken