
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HH202502
RiteTrac unterstützt die Gesundheit des gesamten Verdauungsapparates
Kentucky Equine Research RiteTrac ist besonders geeignet für Pferde und Ponys, die
- zu Durchfall neigen
- an Gewicht verlieren
- appetitlos sind
- starke Darmgeräusche aufweisen
- Stereotypien zeigen
Kentucky Equine Research RiteTrac
- enthält EquiShure, den Dickdarm-Puffer mit Depotwirkung
- unterstützt ein ideales Milieu im gesamten Verdauungstrakt für eine optimale Verdauung
- ist empfohlen zur Verwendung während Training, Transporten, in stressbelasteten Situationen und beim Absetzen.
RiteTrac wurde von den Wissenschaftlern bei Kentucky Equine Research entwickelt mit dem Ziel, ein Ergänzungsfuttermittel zu kreieren, dass die Gesundheit des gesamten Verdauungstraktes unterstützt. Dabei richtet es sich sowohl an die vorderen wie auch an die hinteren Abschnitte des Verdauungsapparates und bedient sich zweier unterschiedlicher Wirkungsmechanismen:
1. Mit seiner Kombination aus schnell wirksamen Säureblockern (Antacida) und Stoffen, die die empflndliche kutane Schleimhaut des Magens auskleiden und schützen, normalisiert es das Milieu im Magen.
Das moderner Management in der Pferdehaltung konfroniert Pferde und Ponys mit Situationen, die mit ihrem natürlichen Lebensumfeld nichts mehr gemein haben. Dazu gehören die Stallhaltung, eingeschränkter Weidegang, Getreide als Energielieferant und das Füttern von Mahlzeiten. Wenngleich diese Management-Praktiken zweckmäßig und zeitsparend für die Betreuer sind, so sind sie möglicherweise weniger optimal für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Pferde. Eine besonders belastende Erkrankung, die durch die moderne Pferdehaltung beeinflusst wird, ist die Geschwürbildung in Magen und Kolon. Man geht davon aus, dass 90% der Pferde an Magengeschwüren leiden. Neuere Studien belegen, dass über 60& der Sportpferde Ulzerationen des Kolon aufweisen. Ungefähr 54% der Sportpferde erkranken an sowohl Magen- als auch Kolongeschwüren, die ihre Gesundheit gefährden und ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Die Inhaltstoffe des KER RiteTrac schützen die Innenauskleidung des Magens schnell und effektiv und verhindern den Schaden, der durch die kontinuierliche Magensäureproduktion entsteht. Die Säureblocker im RiteTrac neutralisieren rasch die Magensäure und sorgen für einen mehr neutralen pH zwischen den Mahlzeiten. Es konnte beobachtet werden, dass die Symptome selbst bei Pferden mit gravierenden Ulcera durch diese Inhaltstoffe gelindert wurden.
2. RiteTrac enthält EquiShure, den Säurepuffer für den Dickdarm mit Depotwirkung, der im Blind- und Grimmdarn wirkt und den Effekt einer subklinischen Azidose minimiert.
Im Dickdarm des Pferdes befinden sich normalerweise günstige Bakterien, die für die Verdauung von Rohfaser unerlässlich sind. Das Milieu, in dem diese gedeihen, kann durch die Aufnahme signifikanter Mengen löslicher Kohlehydrate z.B. aus saftigem Gras oder Getreide, die im Dickdarm schnell fermentiert werden, leicht gestört werden. Der Haupteffekt dieser übermäßigen Vergärung ist eine gravierende Absenkung des pH des Dickdarminhaltes durch eine Anhäufung von Milchsäure. Die Störung des sensiblen Dickdarmmilieus kann in einer Dickdarmazidose enden, die durch gestörte Rohfaserverdauung, allgemeine Verdauungsstörungen und Endotoxinproduktion (mit etlichen schweren Erkrankung wie Hufrehe und Kolik als möglicher Folge) gekennzeichnet ist.
Mitarbeiter von Kentucky Equine Research erforschten den Effekt von EquiShure, dem Dickdarmpuffer mit Depot-Wirkung, auf den Dickdarm-pH und erkannten, dass Pferde, die EquiShure erhielten, auf eine große Dosis von Getreide oder Fruktan wie es in jungem Weidegras vorkommt, nicht mit Dickdarm-Azidose reagierten. EquiShure, das Bestandteil im RiteTrac ist, fördert gemäßigte Bedingungen im Dickdarm, verhindert einen dramatischen ph-Abfall durch hohe Laktatproduktion und unterstützt Bakterien, die Milchsäure verwerten und flüchtige Fettsäuren produzieren. Flüchtige Fettsäuren haben nur eine geringe Säurewirkung und der dramatische Effekt der Milchsäureazidose mit seinen Folgeerkrankungen wird abgemildert - dank des Depot-Säurepuffers EquiShure im KER RiteTrac!
besonders geeignet für: | Pferde/Ponys mit empfindlichem Magen, kolikgefährdete Pferde und Ponys, empfindliche Pferde/Ponys, untergewichtige Pferde/Ponys, Pferde/Ponys in Stallhaltung |
Zusammensetzung: | getreidefrei, frei von Mühlennachprodukten |
Doping-Richtlinien: | ADMR-konform, entspricht FEI- und Jockey Club-Regeln |
Amazing product and service minded staff highly recommended
I’ve tried a lot of supplements for my son’s pony and this is the only one that has really helped. That it’s clinically proven to help for ulcers is a big plus.
The service from the shop is amazing and I will absolutely recommend both the product abs the shop to my friends. Very service minded staff.
Kentucky Equine Research RiteTrac
Geben Sie 120 g KER RiteTrac täglich für ein Pferd von 500 kg, am besten auf alle Mahlzeiten verteilt. Der beigefügte Messlöffel fasst 60 g RiteTrac.
Hinweis: Das Produkt entspricht den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den Doping-Regeln der FEI und des Jockey Clubs.
Kentucky Equine Research RiteTrac
Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Ergänzung zu Raufutter in einer Tagesration von mindestens 1,5% des Körpergewichtes an Trockensubstanz und einem ausgewogenen Krippenfutter. Frisches Wasser muss immer verfügbar sein. Nur für Zieltierart verwenden.
Nach Gebrauch wieder fest verschließen. Kühl, trocken und geruchsfrei lagern. Mindesthaltbarkeit und Chargen-Nummer auf der Verpackung.
Inhaltsstoffe*
Calcium | 3,70% | Natrium | 10,80% |
Phosphor | 3,70% | Chlorid | <0,10% |
Magnesium | <0,10% | Rohasche | 50,00% |
Zusammensetzung*
Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat, Mononatriumphosphat, Aluminiumnatriumcarbonat, Aluminiumphosphat, Stärke, pflanzliche Öle und Fette |
Futtermittelzusatzstoffe*
Lecithin |
*Kentucky Equine Research produzieren Ihre Ergänzungsfuttermittel für Pferde nach einer festen Rezeptur, d.h. Inhaltstoffe, Zusammensetzung und Zusatzstoffe bleiben konstant. Da die Produkte aber nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen immer weiter entwickelt werden, kann es bei den Zusatzstoffen zu geringfügigen Abweichungen kommen, da die Vormischungen aktualisiert wurden. Diese Änderungen sind ausnahmslos vorteilhaft für die Gesundheit, Leistung und Erholungsrate Ihres Pferdes oder Ponys und ändern nicht die empfohlene Tagesration. Die Angaben zu den Mineralstoffgehalten beziehen sich sowohl auf diejenigen aus den Futterzusatzstoffen als auch auf die natürlich vorkommenden aus den verwendeten Rohstoffen. Letztere unterliegen natürlichen Schwankungen, die sich u.U. in den Analysen durch geringfügige Abweichungen wiederspiegeln. 1. Januar 2021