Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 9 | 29,35 € * | 1,47 € * / 1 kg |
ab 10 | 29,06 € * | 1,45 € * / 1 kg |
ab 50 | 28,76 € * | 1,44 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HH202052
- Inhalt: 20 kg
Saracen Mare-Care Cubes Pferdefutter für Zuchtstuten beugen Milchmangel und schlechter Kollostrumqualität vor
Mare-Care Pellets sind besonders geeignet für
- Flexible Gestaltung der Kalorienversorgung für Zuchtstuten in Kombination mit Stamm 30 Feed Balancer
- Stuten, die zu Milchmangel oder mäßiger bis schlechter Kollostrumqualität neigen
- Zuchtstuten im letzten Trächtigkeitsdrittel und in der Laktation
- Erstlingsstuten
Charakteristika und Vorteile
- Liefert eine ausgewogene Menge an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für optimale Kollostrumqualität
- Gesteigerte Vitamin-E-Gehalte zur Unterstützung der Fruchtbarkeit und zur Sicherstellung der Immunübertragung von Stute auf Fohlen
- Neu: Mare Care Cubes enthalten ab sofort MAERL und Vitamin C, die Innovation in der Pferdeernährung, die nachweislich
- die Knochendichte optimiert
- die Gesundheit des Magens unterstützt
- das Dickdarmmilieu stabilisiert.
Das Fütterungsprogramm einer Zuchtstute sollte in drei Abschnitte unterteilt werden:
- Die frühe Trächtigkeit von der Bedeckung bis zum 7. Monat. Güste Zuchtstuten und tragende Stute ohne Fohlen bei Fuß gehören in diese Kategorie
- Letztes Trächtigkeitsdrittel vom 7. Monat bis zum Abfohlen
- Laktation, i.d.R. 5-6 Monate nach dem Abfohlen
Der Wirkstoffbedarf dieser drei Abschnitte unterscheidet sich deutlich und das Fütterungsregime sollte entsprechend angepasst werden. Zu den häufigsten Fehlern in der Fütterung einer Zuchtstute gehören das Überfüttern in der Trächtigkeit und die Unterfütterung in der Laktation.
Saracen Mare-Care Cubes stellen eine spezifische Ration für Zuchtstuten im letzten Trächtigkeitsdrittel und in der Laktation dar. Sie sind mit Saracen Stamm 30 angereichert und sorgt so für Kontinuität bei leichtfuttrigen Zuchtstuten, die in frühen Trächtigkeitsstadien nur wenig Kalorien benötigen. Sie können bei diesen Stuten, die zuvor Saracen Stamm 30 zur Grundversorgung erhalten haben, Mare-Care Cubes kurzfristig, z.B. 30 Tage vor dem errechneten Abfohltermin einführen und während der Laktation verabreichen, um den hohen Nährstoffbedarf abzudecken.
Sollte Ihre Stute ein Müsli bevorzugen, steht Ihnen Mare-Care auch in dieser Zubereitung zur Verfügung.
besonders geeignet für: | laktierende Stuten, Zuchtstuten im letzten Trächtigkeitsdrittel, Zuchtstuten mit Neigung zu Milchmangel und schlechter Kollostrumqualität, Zuchtstuten mit hohem Kalorienbedarf |
Struktur: | Pellet |
Kaloriengehalt: | hoch |
Energiefreisetzung: | langsam freisetzende Energie |
Zusammensetzung: | haferfrei, enthält MAERL, enthält Lebendhefe |
Doping-Richtlinien: | ADMR-konform, entspricht FEI- und Jockey Club-Regeln |
Super Futter für Zuchtstuten
Wir füttern dieses Futter vor allem Stuten, die das erste mal ein Fohlen bekommen und wir noch nicht genau wissen, wie die Milchleistung ist. 3 Monate vor dem Geburtstermin fangen wir damit an.
Saracen Mare-Care Cubes
Zuchtstuten im letzten Trächtigkeitsdrittel | 800-1.000 g / 100 kg Körpergewicht |
Zuchtstuten in Hochlaktation | 1.200-1.400g / 100 kg Körpergewicht |
Die Angaben beziehen sich auf minimale und maximale Futtermengen pro Tag für die jeweilige Gewichtsklasse. Die Tagesrationen sollten auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt werden, zusammen mit Raufutter, am besten ad lib, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung.
Beispiele typischer Rationen:
Eine hochtragende Vollblutstute von 500 kg Körpergewicht erhält täglich
4,00-5,00 kg Saracen Mare-Care Cubes
mindestens 7,5 kg Raufutter
Eine Zuchtstute von 600 kg Körpergewicht in Hochlaktation erhält täglich
7,20-8,40 kg Saracen Mare-Care Cubes
mindestens 9 kg Raufutter
Die Empfehlungen verstehen sich als Richtlinie. Die angegebenen Futtermengen müssen ggf. entsprechend dem Ernährungszustand, der Arbeitsbelastung, der Umgebung und dem Management angepasst werden. Falls Ihr Pferd oder Pony klinische Krankheitssymptome zeigt, ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate.
Nicht an Schafe, Angora- oder Zwergziegen verfüttern!
Hinweis: Das Produkt entspricht den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den Doping-Regeln der FEI und des Jockey Clubs.
Saracen Mare Care Cubes
Inhaltsstoffe*
Rohprotein | 15,00% | Rohfett | 5,75% |
Rohfaser | 12,00% | Rohasche | 9,30% |
Feuchtigkeit | 11,70% | verdauliche Energie | 12,0 MJ/kg |
Calcium | 1,60% | Biotin | 0,23 mg/kg |
Phosphor | 0,70% | Kupfer | 46,00 mg/kg |
Magnesium | 0,24% | Selen | 0,60 mg/kg |
Salz | 1,10% | Zink | 135,00 mg/kg |
Natrium | 0,25% | Stärke | 18,50% |
Kalium | 1,12% | Zucker | 6,50% |
Vitamin A | 16.500 IE/kg | Lysin | 0,80% |
Vitamin D3 | 3.000 IE/kg | Methionin | 0,23% |
Vitamin E | 618 IE/kg | ||
Vitamin C | 570,00 mg/kg |
Zusammensetzung*
Ölfrüchte | Vollfett-Soja, mikronisierte Sojabohnenschalen, Mehl aus enthülsten Sojabohnen, Vollfett-Leinsamen |
Raufutter | Haferschälkleie, Graspellets |
Getreide | Gerste, Maisflocken |
Zucker | Melasse |
Gemüse | Melassefreie Zuckerrübenschnitzel |
Mineralien | Vitamin-Mineral-Prämix, Calciumcarbonat, Natriumchlorid |
Sonstige | MAERL, Hefe |
Futtermittelzusatzstoffe*
Vitamine
Vitamin A/E672 | 16.500 IE/kg |
Vitamin D/E671 | 3.000 IE/kg |
Vitamin E/Ea700 | 618 IE/kg |
Vitamin C | 570,00 mg/kg |
Spurenelemente
Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat/E1 | 133,00 mg/kg |
Kaliumjodid/3b201 | 0,74 mg/kg |
Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat/E4 | 136,00 mg/kg |
Aminosäure-Kupferchelat, Hydrat/E4 | 30,00 mg/kg |
Mangansulfat, Monohydrat/E5 | 164,00 mg/kg |
Aminosäure-Manganchelat, Hydrat/E5 | 64,00 mg/kg |
Zinksulfat, Monohydrat/E6 | 287,00 mg/kg |
Eiweiß-Zinkchelat, Hydrolysat/E6 | 64,00 mg/kg |
Natriumselenit | 0,74 mg/kg |
Selen-angereicherte Hefe/3b8.1 | 166,00 mg/kg |
Mikroorganismen
Actisaf Hefe (Saccharomyces cerevisiae NCYC Sc47/4b1702) | 1 x 1010 KBE/kg |
*Saracen Horse Feeds Ltd produzieren Ihre Pferdefuttermittel nach einer festen Rezeptur, d.h. Inhaltstoffe, Zusammensetzung und Zusatzstoffe bleiben konstant. Da die Produkte aber nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen immer weiter entwickelt werden, kann es bei den Zusatzstoffen zu geringfügigen Abweichungen kommen, da die Vormischungen aktualisiert wurden. Diese Änderungen sind ausnahmslos vorteilhaft für die Gesundheit, Leistung und Erholungsrate Ihres Pferdes oder Ponys und ändern nicht die empfohlene Tagesration. Die Angaben zu den Mineralstoffgehalten beziehen sich sowohl auf diejenigen aus den Futterzusatzstoffen als auch auf die natürlich vorkommenden aus den verwendeten Rohstoffen. Letztere unterliegen natürlichen Schwankungen, die sich u.U. in den Analysen durch geringfügige Abweichungen wiederspiegeln. 1. Februar 2019
Saracen Horse Feed Ltd erfüllen die Bedingungen von Qualitätssicherungs-Systemen wie UFAS und FEMAS, die zur Gewährleistung der Futtermittelsicherheit eingeführt wurden. Saracen Horse Feed Ltd sind gemäß dem BETA NOPS Code akkreditiert d.h. ihre Bemühungen, das Risiko der Kontamination ihrer Futtermittel mit natürlich vorkommenden verbotenen Substanzen (naturally occuring prohibited substances – NOPS), die den Regeln der FEI und des Jockey Club widersprechen, zu minimieren, wurden anerkannt. Die Einhaltung dieser Richtlinien gewährleistet, dass das Risiko des Auftretens solcher Substanzen auf ein Minimum reduziert ist.
Der BETA NOPS Code wird helfen, die Zahl positiver Dopingtests zu senken