
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HH202501
Kentucky Equine Research Triaction - Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Gesundheit von Knochen und Verdauungsapparat
Was ist Triaction?
- Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys mit Dreifachwirkung
- Erhöht die Knochendichte
- Puffert die Magensäure
- Stabilisiert das Dickdarm-Milieu
Charakteristika und Vorteile
- Enthält eine neuartige Calciumquelle, die nachgewiesenermaßen besser verdaulich ist als alle anderen Verbindungen des Mineralstoffs, auch als Calciumcarbonat
- Enthält eine Vielzahl weiterer Nährstoffe für den Knochenaufbau wie Magnesium, Bor, Silikon, Jod, Zink, Mangan sowie die Vitamine A, C, D und K, die auch für den Knochenstoffwechsel wichtig sind.
- Enthält BMC (Buffered Mineral Complex), ein natürlicher Magenpuffer mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirkung, der Säure und damit die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Magengeschwüren reduziert
- Unterstützt die Entwicklung nützlicher Mikroorganismen im Caecum und Colon und minimiert die Übersäurung
- Enthält Hefe, die den Dickdarm zusätzlich stabillisiert und die Rohfaserverdauung verbessert
- Chelatierte Mineralien werden optimal absorbiert
- HIlft, die Knochendichte bei jungen Pferden im Wachstum und bei Sportpferden zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Pferde in intesivem Training wie Rennpferde, Vielseitigkeitspferde, Polo Ponys und andere Pferde, die hohe Geschwindigkeiten entwickeln
- Hochverdauliche Vitamin- und Mineralquelle in leicht zu verabreichender Form eines schmackhaften Pellet
- Verabreichung zwei Mal täglich
Forschung
Triaction unterstützt die Gesundheit über drei Mechanismen, die alle durch Forschungsergebnisse untermauert sind:
- Knochendichte: Studien durch Kentucky Equine Research (KER) an Triaction zeigten eine Erhöhung der Knochendichte bei Vollblütern im Renntraining. Pferde, die 120 g Triaction täglich über 90 Tage erhielten, hatten eine dreifach höhere Zunahme der Knochendichte im Röhrbein (Shins) als die Pferde, die ein
Placebo erhielten.
- Magenpuffer: Erhöhte Säuregehalte im Magen sind der wichtigste Faktor bei der Entstehung von Magengeschwüren bei Pferden. Symptome für Magenschwüren sind z.B. Appetitlosigkeit, Zähneknirschen, stumpfes Fell und schwankende Leistungsbereitschaft. Laboruntersuchungen durch Kentucky Equine Research belegen, dass die Zugabe von Triaction zur Futterration die Pufferkapazität verdoppelt.
- Pufferung des Dickdarmmilieus: Überproduktion von Säure im Caecum und Colon kann zu Dickdarmazidose führen. Dies kommt häufig bei großen Getreiderationen oder fruktanreichem Raufutter. Anzeichen für eine Dickdarmazidose sind weiche oder wechselnde Kotkonsistenz, gelegentliche Koliken, Stereotypien wie Holznagen oder Rastlosigkeit in der Box. Eine akute Dickdarmazidose kann zu schweren Schäden im Verdauungsapparat und sogar zu Hufrehe führen. Studien bei Kentucky Equine Research (KER) zeigten, dass BMC, der Calcium-Lieferant im Triaction, die Pufferkapazität im Dickdarm um 54% steigert.
besonders geeignet für: | Pferde/Ponys mit empfindlichem Magen, kolikgefährdete Pferde und Ponys, Sportpferde und -ponys, Rennpferde, Zucht und Aufzucht |
Zusammensetzung: | haferfrei, enthält natürliche Mineralien, getreidefrei, frei von Mühlennachprodukten |
Doping-Richtlinien: | ADMR-konform, entspricht FEI- und Jockey Club-Regeln |
Das beste für unseren Leistungssportler
Wird gerne gegessen und Knochendichte ist nachweislich besser geworden!
Kentucky Equine Research Triacton
Dosierung KER Triacton | |
---|---|
Pferde im Training | 120 g täglich |
Pferde im Wachstum | 60 - 120 g täglich |
5,0 kg Triacton rechen für 41 - 83 Tage.
Überschreiten Sie die empfohlene Tagesdosis nicht, ohne Ihren Tierarzt oder The Horse & Hound Tack Shop zu konsultieren.
Die Empfehlungen verstehen sich als Richtlinie. Die angegebenen Futtermengen müssen ggf. entsprechend der speziellen rassebedingten Anforderungen, dem Ernährungszustand, der Wachstumskurve, der Umgebung und dem Management angepasst werden. Falls Ihr Pferd oder Pony klinische Krankheitssymptome zeigt, ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate.
Hinweis: Das Produkt entspricht den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den Doping-Regeln der FEI und des Jockey Clubs.
Kentucky Equine Research Triacton
Inhaltsstoffe
Rohprotein | 14,00% | Rohfaser | 4,00% |
Rohfett | 3,00% | ||
Calcium | 12,00 - 13,00 % | Vitamin A | 32.520 IE/kg |
Phosphor | 2,55% | Vitamin D | 24.244 IE/kg |
Magnesium | 4,00% | Vitamin C | 8.375,00 mg/kg |
Kupfer | 335,00 mg/kg | Vitamin K | 231,00 mg/kg |
Mangan | 685,00 mg/kg | ||
Zink | 545,00 mg/kg |
Zusammensetzung
Gepufferter Mineralkomplex |